Schritt 3: Datanorm Basisinformationen

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Schritt für Schritt Anleitung > Datanorm erzeugen >

Schritt 3: Datanorm Basisinformationen

Jede Datanormdatei enthält allgemeine Angaben zur Datei. Zur Einstellung dieser Daten klicken Sie im Fenster "Dateien" oder im "Artikelbaum" auf den ersten Eintrag.

 

2018-10-02_11h28_56

 

Sie können jetzt auf der rechten Seite folgende Angaben zu den Datanormdateien machen:

 

 

2018-10-02_11h34_36

 

    Basis-Name: Dieser Name erscheint nicht in der erzeugten Datanormdatei und dient zum Anlegen von mehreren Datenbasen im Programm.

    Version: Stellen Sie hier die gewünschte Datanorm-Version ein, die erzeugt werden soll. Datanorm 4.0 ist bisher noch sehr verbreitet, unterstützt allerdings keine Grafikanbindung.

    Datum: Erstellungsdatum der Datei im Format (tt.mm.jjjj). Verwenden Sie einfach den Button "heute" zur Eingabe des aktuellen Datums.

    Währung: Bitte benutzen Sie für Euro "EUR".

    Informationstexte 1-3, bzw. Dateninhaltsbeschreibung,...: Je nach ausgewählter Version (4.0 oder 5.0) haben die drei Felder verschiedene Bedeutungen. Bei Version 4.0 werden hier auch noch Angaben zum Datenersteller hinterlegt.

    Anschrift des Datenerstellers: Wird nur in Datanorm Version 5.0 übertragen.

    Anzahl Artikel: Wird vom Programm selbst errechnet und kann hier nicht verändert werden.

    geladene Dateien: Überblick über die importierten Dateien. Die Einträge können nicht geändert werden. Diese Daten werden nicht in eine Datanormdatei übertragen.