Anleitung: Postversand nach DatevPro

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  »No topics above this level«

Anleitung: Postversand nach DatevPro

So verwenden Sie DaWan, um die alten Postversanddateien (ED00001, DE001) in die neuen DatevPro Dateien (EXTF_...csv) umzuwandeln:

 

dw_datev_to_datevpro

 

1.) Eingabedatei

Wählen Sie im Schritt "1" als Typ "Datev-Datei".

Suchen Sie dann über den Button "Dateiauswahl" (1)  ihre Postversanddatei (z.B. ED00001).

Sie können den Dateipfad und Namen auch direkt in das Fenster schreiben.

Die Vorlaufdateien (EV01, DV01) werden nicht benötigt, da dort keine relevanten Daten vorhanden sind.

Der Datentyp (Buchungsdaten oder Stammdaten) wird vom Programm selbst erkannt und muss nicht voreingestellt werden.

 

2.) Ausgabedatei

Wählen Sie im Schritt "2" als Typ "DatevPro-Datei".

Drücken Sie den Button "Dateiauswahl" (2):

 

dw_dlg_datei_speichern_datevpro

 

Gehen Sie in den gewünschten Ordner in den die neue DatevPro-Datei geschrieben werden soll.

Wählen Sie entweder eine bestehende Datei aus (hier z.B. EXTF_Test_Buchungen.csv), um diese zu ersetzen

oder ersetzen Sie das Sternchen durch einen beliebigen Text, um einen neuen Dateinamen zu vergeben.

Wichtig ist dabei, dass DatevPro-Dateien immer mit '"EXTF_" beginnen müssen und als Dateiendung ".csv" haben.

Nur so wird die Datei später von der Datevsoftware erkannt.

Auch hier können Sie alternativ den Dateipfad und den Dateinamen direkt in das Fenster "Datei:" schreiben.

 

3.) Konvertierung

Drücken Sie im Schritt "3" den Button "Konvertierung starten".

Es öffnet sich ein Fenster "DATEV-Angaben":

 

dw_datev_angaben_datevpro

 

Hier werden alle Datev Informationen aus Ihrer bisherigen Postversanddatei dargestellt.

Im Normalfall muss hier nichts geändert oder eingetragen werden.

Bestätigen Sie also einfach mit "OK" und die Konvertierung wird durchgeführt.

 

dw_datev_to_datevpro_konvertierung

 

Einstellungsmöglichkeiten:

1) Der Datumsbereich kann eingeschränkt werden. Es werden dann nur die Buchungen im angegebenen Datumsbereich konvertiert.

2) DatevPro-Version: V3.0 oder V5.1.

3) Anderer Beginn des Wirtschaftsjahres.

4) Bei DatevPro V5.1 kann ausgewählt werden, dass der Buchungsstapel nicht festgeschrieben wird.

 

 

4.) Import in Datevsoftware

Die erzeugte DatevPro Datei ist ein Buchungsstapel der automatisch ohne Spaltenzuordnung über die Stapelverarbeitung importiert wird.

Leider haben diese neuen DatevPro-Dateien auch die Dateiendung ".csv", sodass diese gerne mit den alten ASCII-CSV-Dateien verwechselt werden.

Für den Import in Datev gehen Sie in der Datevsoftware (nicht DaWan) auf "Importieren -> Stapelverarbeitung".

Im Fenster "Stapelverarbeitung" wählen Sie die Option "DATEV-Format" (!!!) und wählen über "+Importieren" die DatevPro-Datei aus.