Was macht das Programm

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Allgemeine Informationen zum Programm >

Was macht das Programm

Mit dem Programm "GaebStudio" können Sie auf einfache Art und Weise (drag and drop-Technik) alle Aufgaben im Rahmen einer Ausschreibung erledigen. Sie können GAEB-Dateien zur Angebotsaufforderung (D83) erstellen, Angebote abgeben (D84) und mehrere Angebote in der integrierten Preisspiegelansicht vergleichen. Alle Ergebnisse lassen sich auch ausdrucken oder als PDF-Dokument abspeichern. Durch den integrierten Druckvorlagendesigner können alle Dokumente nach Ihren Wünschen angepasst werden (z.B. Ihr Firmenlogo). Auch eine Anbindung an Excel und diverse Datenbanken ist integriert.

 

Leistungsumfang:

 

Einlesen und Schreiben von GAEB-Dateien (GAEB90 + GAEB2000 + GAEB XML) und Disketten in folgenden Datenaustauschphasen: D81-Leistungsverzeichnis, D82-Kostenanschlag, D83-Angebotsaufforderung, D84-Angebotsabgabe, D85-Nebenangebot, D86-Auftragserteilung

Preisspiegel von beliebig vielen Anbietern mit Tabellenansicht und Druckreport

Aufmassmodul (REB-VB 23.003; D11-Datei)

Rechnungsmodul zur Abrechnung von LV und Aufmassen

Bilder bei GAEB XML Dateien anzeigen, ausdrucken und importieren

Automatische Kalkulation der Preise mit Gesamtpreis, Abschlag, Pauschalpreis, Endpreis

Einfache prozentuale oder absolute Aufschlags/Abschlags-Kalkulation von ausgewählten Positionen

Übersichtliche Darstellung im Artikel-Baum oder Tabellenansicht

Einfache Bearbeitung der Positionen durch gewohnte Windows "drag and drop" - Technik

Komfortable Bearbeitung des Leistungsverzeichnisses und der einzelnen Positionen

Export des Leistungsverzeichnisses (LV) nach Excel (über CSV-Schnittstelle) oder in eine Datenbank

Import eines Leistungsverzeichnisses von Excel (über CSV-Schnittstelle) oder einer Datenbank

Export und Import der Positionen nach/von Lexware-Faktura

Ausgabe direkt in eine PDF-Datei

Ausdruck des Leistungsverzeichnisses einschließlich der GAEB-Header-Daten

Bearbeitung von Druckvorlagen im Programm (Schriftarten, Logo, ...)

Export der GAEB-Datei in ein RTF-Textdokument, das direkt mit Word weiter bearbeitet werden kann

Komfortables Installationsprogramm

Hilfesystem nach Windows-Standard (mit kontextsensitiver Hilfe)

Kostenloser Test des Programms (Shareware)

Kostenloser Service per eMail